Berufliches
1959
Schulabschluss an der Knabenmittelschule in Saarbrücken-Malstadt.
1959 – 1961
Ausbildung im Gartenbau, Fachrichtung Zierpflanzen, in der Gärtnerei STORB Saarbrücken.
1961 – 1962
Weiterbildung im Garten- und Landschaftsbau in der Fa. Hoff in Konstanz.
1962 – 1963
Weiterbildung in der Baumschule, Fachrichtung Ziergehölze und Obstbau in der Baumschule Fey und May in Merzig.
1963 – 1964
War das sportliche Jahr, in dem ich beruflich eine Pause eingelegt habe. Ergebnis war der 6. Platz bei der Weltmeisterschaft und eine Handverletzung vor der Ost- Westausscheidung, so dass ich nicht nach Tokio zur Olympiade fliegen konnte.
1965
Machte ich mich im Bereich Schnittblumen und Friedhofsgärtnerei in Klarenthal selbstständig.
1966
Meisterprüfung im Fachgebiet Zierpflanzenbau. Danach jährliche Weiterbildungsmaßnahmen in Grünberg etc. – Schwerpunkte waren Management, Werbung und Kulturverfahren, später Computer-Lehrgänge.
1969
Abriss der Gärtnerei in Klarenthal und Aufbau in Wallerfangen- Gisingen.
1970
Erste Rosenproduktion und Spezialisierung auf Rosen.
1985
DDie Gärtnerei wurde ständig erweitert und erste Balkonkastenproduktion, die im Laufe der Jahre auf 11000 Stück. ausgebaut wurde.
1986
Nach zwei Ölkrisen hatte die Gärtnerei eine Größe von fast 5000 m² erreicht.
1987
Die Produktion wurde um Sommerblumen und Freilandschnitt ausgeweitet.
1991
Auch beruflich großer Einschnitt durch den Tod der Ehefrau.
1992
Kauf der Nachbar-Gärtnerei aus den Nachlassverfahren.
Werde Präsident des Landesverbandes Gartenba.
1993
Abgabe des Betriebes an die Söhne. Ich arbeite aber bis 1998 noch im Betrieb mit.
1999
Geschäftsführer der Erlebnisgärtnerei Storb GmbH&CoKg.
2000
Geschäftsführer der GrünPlus GmbH&CoKg.
2012
Gründung Harros Pflanzenwelt.
2016
Übergabe des Internethandels an die Nachfolgerin.
Seit meinem 20. Lebensjahr nehme ich jährlich an mehreren Fortbildungsveranstaltungen teil. Seit dieser Zeit halte ich sowohl für Fachpublikum als auch für Vereine und Institutionen Vorträge in Deutschland und darüberhinaus.
Telefon
0174 - 428 75 54
E-Mail-Addresse
info@harro-wilhelm.de
Adresse
In der Kasheck 1
66798 Wallerfangen
© 2019 Harro Willem. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign von GermanDigitalMarketing